Pelletofen von Austroflamm
Eine Innovation bei dem ecotopzero ist der elektrostatische Staubabscheider.
Mit Hilfe der Sturzbrandtechnik verbrennt der Kessel die Pellets bereits sehr sauber, in Kombination mit dem Staubabscheider aber katapultiert er sich in den Null-Emissionsbereich.
Mit diesem Filter werden die letzten noch im Abgas verbliebenen Staubpartikel ionisiert. Sie setzen sich an der Innenseite des Filters fest und werden im Zuge der automatischen Ascheaustragung „mitentsorgt". Dadurch sinken die Emissionen bis an die Messbarkeitsgrenze und die Wartungskosten werden minimiert.
Durch diese Technik erhät der Pelletkessel ecotopzero eine erhöhte BAFA-Förderung.


Innovative Gas-Brennwerttechnik kombiniert mit erneuerbarer Energie
Diese Kombination ist nicht neu. Neu ist die verbesserte Technologie. Ein perfektes Zusammenspiel aus flüsterleisem Betrieb (32dbA) und höchster Effizienz, die keinen Trinkwasserspeicher mehr benötigt (ecoGAS Hybrid X 7/X 10). Ein gutes Management der Geräte sorgt für den richtigen Einsatz beider Technologien und sparsamsten Betrieb.
Gefördert für den Umweltschutz
Die regenerative Wärme aus der Umwelt schont wertvolle Ressourcen und reduziert deutlich die CO2-Emissionen. Das wird vom Staat mit einer Förderung von bis zu 40 % belohnt. So ist es mit einem kleinen Mehrbeitrag möglich, sich ein Hybridsystem anzuschaffen, das die Umwelt und das Budget schont.
Endlos warmes Wasser, auch ohne Trinkwasserspeicher
Erleben Sie unbegrenzte Warmwasserbereitung durch unseren ecoGAS ProX. Mit seinem neuen Xtra Wärmetauscher sparen Sie sich den Einbau und Platz für den Trinkwasserspeicher, ohne Verluste im Komfort. Wir haben aber auch eine andere Ausführung in unserem Portfolio. Mit dem ecoGAS Hybrid 7 steht ein konventionelles Paket zur Verfügung, das mit einem Trinkwasserspeicher kombiniert werden kann.
Verbesserte Technologie
Für starke Leistung und Umweltschutz. Befüllt mit einem umweltfreundlichen Sicherheitskältemittel (GWP Reduktion von 78% ggü. R-410A / GWP Reduktion von 31% ggü. R-32) gehen wir aktiv gegen unnötige Treibhausgase vor. Der hermetisch geschlossene Kältekreis macht eine jährliche Überprüfung und damit die Anfahrten überflüssig.
Einfach chic
Durch die einfache Montage ohne kältetechnische Arbeiten bietet die Monobloc-Wärmepumpe eine hohe Installations- und Funktionssicherheit. Die einfach-raffinierten Geräte des ecoGAS Pro/ProX sichern einen störungsfreien und wartungsarmen Betrieb.
Luftwärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltenergie, arbeiten ohne Emissionen im eigenen Haus und brauchen keinen eigenen Heizraum.
Die Energie aus der Umgebungsluft wird mit elektrischem Strom für das Heizungssystem und die Brauchwasser-Erwärmung nutzbar gemacht.
Sie können mit einem von 150 verschiedenen DM Wärmepumpensystemen für Neubau und Sanierung sparsam und umweltfreundlich Heizen und Kühlen.